Studienbetreuung: Betreuung – Beratung – Begleitung
Während des Studiums werden die Rechtspflegeranwärterinnen und -anwärter seit dem 01.07.2025 durch die Studienbetreuung unterstützt.
Als Bindeglied zwischen den Studierenden, der Norddeutschen Hochschule für Rechtspflege, dem Oberlandesgericht Oldenburg und den Ausbildungsgerichten einschließlich der Staatsanwaltschaften bin ich - in Abgrenzung zu personalrechtlichen Themen - Ansprechperson bei allen Fragen und Anliegen – ganz gleich, ob es um organisatorische Themen, (persönliche) Herausforderungen, Lernorganisation oder berufliche Orientierung geht. Dabei ist die Aufzählung nicht abschließend. Die Bereiche sind bewusst weit gefasst, um allen möglichen Herausforderungen begegnen zu können. Dabei bin ich sowohl während der berufspraktischen Studienzeiten an den einzelnen Gerichten als auch während der Studienzeiten an der HR Nord für alle Beteiligten erreichbar.
Was Sie von mir erwarten können:
- Unterstützung bei allen Fragen rund um das Studium – vor, während und auch danach
- Informationsaustausch
- Ansprechpartner bei allen Sorgen
- Organisation gemeinsamer Info- und Austauschtreffen
- Hilfestellung beim Übergang in die Praxis
- Niedrigschwellige und vertrauliche Kommunikation auf allen Kanälen
- Regelmäßige persönliche (nach Bedarf) oder virtuelle Sprechstunden (z. B. via Skype)
- Unterstützung bei Fragen rund um das Lernen (Lernpädagogik/Lernstruktur)
- Networking
- uvm.
Ich möchte die Anwärterinnen und Anwärter unterstützen und dazu beitragen, dass sie das Studium erfolgreich und mit Freude absolvieren.
Natürlich stehe ich auch für alle sonst an der Ausbildung Beteiligten mit Beratung und Vermittlung unterstützend zur Seite.
Regelmäßig biete ich Online-Sprechstunden an – im Gruppenrahmen oder als Einzelgespräch. Daneben bin ich auch in Hildesheim oder den Ausbildungsgerichten direkt vor Ort ansprechbar. Selbstverständlich bin ich zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Neben Informations- und Kennenlernveranstaltungen für die Studierenden suche ich regelmäßig das Gespräch mit den Ausbilder/-innen und Ausbildungsleitungen sowie den Lehrkräften an der HR Nord. Auch führe ich jährlich eine Ausbildungsleiterbesprechung durch und nehme zudem in Hildesheim an den Abschlussprüfungen teil.
Zögern Sie nicht, mit mir Kontakt aufzunehmen – ich freue mich!
Ihr Timo Spille
Kontakt:
Amtsgericht Oldenburg (Oldb)
Elisabethstraße 8
26135 Oldenburg (Oldb)
Telefon: 0441 220-3519
Mobil: +49 160 97526766
E-Mail: Timo.Spille@justiz.niedersachsen.de
Zu meiner Person:
Ich bin 1979 geboren und in Ganderkesee aufgewachsen. Nach der Ausbildung zum Justizfachangestellten bei dem Amtsgericht Delmenhorst von 1996 bis 1999 war ich für acht Jahre als Soldat auf Zeit bei der Bundeswehr tätig. Nach Rückkehr in die Justiz 2007 und Abschluss des Studiums zum Diplom-Rechtspfleger war ich ab 2010 in verschiedenen Aufgabengebieten bei den Amtsgerichten Nordenham, Brake (Utw.) und Delmenhorst – u. a. auch als Ausbilder am Arbeitsplatz für die Rechtspflegeranwärter/innen - tätig. In der Zeit von 2012 bis 2015 hatte ich die Möglichkeit, neben der Bearbeitung weiterer Aufgabenbereiche auch als Personalsachbearbeiter für die Rechtspflegeranwärter/innen bei dem Oberlandesgericht Oldenburg im Rahmen der Nachwuchsgewinnung u. a. die Auswahlverfahren für den Nachwuchs durchzuführen. Im Oktober 2015 kehrte ich erneut an das Amtsgericht Delmenhorst zurück. Hier war ich in verschiedenen Rechtsgebieten tätig und ab Juli 2016 auch als stellvertretender Geschäftsleiter und Ausbildungsleiter für die Anwärterinnen und Anwärter des Gerichts, aber auch die Nachwuchsgewinnung und Praktikantenbetreuung zuständig. Ab September 2017 war ich dann als Geschäftsleiter des Gerichts eingesetzt, bis ich im Oktober 2023 auf eigenen Wunsch an das Amtsgericht Oldenburg versetzt wurde. Hier bearbeite ich Nachlasssachen, Aufgebots- und Hinterlegungssachen und bin zusätzlich im Justizservice tätig. Auch die Ausbildung der Anwärter/-innen ist wieder Teil meiner Tätigkeit.
Privat bilde ich mich stets weiter und habe u. a. die Qualifikation zum Psychologischen Berater (Coach) erworben. Ich lebe mit meiner Frau und einem Sohn in Ganderkesee.
Timo Spille