Niedersachsen klar Logo

Ein Blick hinter die Kulissen! - Zukunftstag am Oberlandesgericht Oldenburg am 3. April 2025

Auch in diesem Jahr hat sich das Oberlandesgericht Oldenburg an der landesweiten Berufsinformationsveranstaltung „Zukunftstag“ beteiligt. Nachdem die freien Teilnahmeplätze schon nach kurzer Zeit vergeben waren, nutzten am gestrigen Vormittag insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 aus Oldenburg und Umgebung die Gelegenheit, interessierte Blicke hinter die spannenden Kulissen der Justiz zu werfen.

Nach der Begrüßung und einer kurzen Einführung stand für die Gruppe zunächst der gemeinsame Besuch der Sicherheitsschleuse am Eingang des Landgerichts Oldenburg sowie der dortigen Vorführzellen auf der Tagesordnung. Eine eindrückliche Demonstration der Fesselungstechniken durch zwei uniformierte Wachtmeister gehörte selbstverständlich auch dazu.

Im Anschluss folgte der gemeinsame Besuch der Asservatenkammer bei der Staatsanwaltschaft Oldenburg. Hier zeigten und erklärten eine Justizwachtmeisterin und ein Justizwachtmeister die von der Polizei sichergestellten und dort gelagerten Waffen sowie andere eindrucksvolle Gegenstände aus Ermittlungsverfahren.

Finaler Höhepunkt war auch in diesem Jahr der begleitete Besuch einer echten Gerichtsverhandlung. Diesmal hat die Gruppe eine mündliche Verhandlung in einer Strafsache bei dem Amtsgericht Oldenburg verfolgt. Ein Praxiseindruck, der besonders in Erinnerung bleiben wird. Im Anschluss nahmen sich der Richter und der Vertreter der Staatsanwaltschaft Zeit, die vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler persönlich zu beantworten.

Ein Pressefoto befindet sich am Ende dieser Mitteilung und ist zudem unter nachstehendem Link sowie auf der Internetseite des Oberlandesgerichts abrufbar.

Zukunftstag (Schmuckbild)   Bildrechte: OLG Oldenburg / Pressestelle

Pressemitteilung 05/2025

Ansprechpartner/in:
Herr Dr. Daniel Hunsmann

Oberlandesgericht Oldenburg
stellvertretender Pressesprecher
Richard-Wagner-Platz 1
26135 Oldenburg
Tel: 0441/220-1612

Artikel-Informationen

erstellt am:
04.04.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln