Grußwort
Liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich willkommen auf der Internetseite des Oberlandesgerichts Oldenburg. Es freut mich, dass Sie sich über unser Gericht informieren möchten.
Auf den folgenden Seiten finden Sie zahlreiche Informationen über Aufgaben, Struktur und Zuständigkeiten des Oberlandesgerichts. Daneben finden Sie aber auch praktische Hinweise, eine Auswahl aktueller Entscheidungen und einen Überblick über unsere Serviceleistungen.
Das Oberlandesgericht mit seinen 55 Richterinnen und Richtern und rund 146 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des nichtrichterlichen Dienstes überprüft die Entscheidungen von insgesamt 23 Amts- und drei Landgerichten aus dem Bezirk, der sich von der Stadt Norden an der Nordsee bis nach Bad Iburg im Süden erstreckt.
Da uns eine bürgerfreundliche Justiz am Herzen liegt, sind wir stets darum bemüht, den Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in unsere Arbeit zu gewähren. Dazu finden regelmäßig Vortragsabende rund um juristische Themen in unserem Hause statt. Diese werden von den Vortragenden so aufbereitet, dass sie auch für den juristischen Laien verständlich sind.
Auch internationale Kontakte werden von uns gepflegt und geschätzt. Das Bezirksgericht in Danzig ist unser Partnergericht. In Kooperation mit der Deutschen Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit e.V. (IRZ-Stiftung) und dem Ambulanten Justizsozialdienst des Landes Niedersachsen (AJSD), der sich in unserem Hause befindet, finden Zusammenkünfte mit Delegationen aus anderen Ländern wie Ukraine (Kiew) oder Jordanien statt, die sich über die Arbeit der deutschen Justiz informieren wollen.
Ich hoffe, Ihnen mit unserer Internetpräsenz einen umfassenden Einblick in die Tätigkeiten des Oberlandesgerichts zu geben, und Ihr Interesse für die Justiz in Oldenburg geweckt zu haben. Sollten Sie wichtige Informationen vermissen, sind wir Ihnen für Hinweise und Verbesserungsvorschläge dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Anke van Hove
Präsidentin des Oberlandesgerichts
Anke van Hove, Präsidentin des Oberlandesgerichts