Vortrag „Vor Gericht und auf hoher See - Über Sinn und Nutzen der Mediation.“
am 23. November 2017 im Oberlandesgericht Oldenburg
Referent: Antonius Fahnemann, ehemaliger Präsident des Landgerichts Osnabrück
Die Präsidentin des Oberlandesgerichts Anke van Hove lädt am Donnerstag, dem 23. November 2017 um 18:00 Uhr zu einem Vortrag mit dem Titel: „Vor Gericht und auf hoher See - Über Sinn und Nutzen der Mediation." ein.
„Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand." Jeder kennt diesen Satz, der ja unterstellt, dass der Ausgang eines Prozesses ein Zufallsprodukt ist. Wie man auf dem Meer den Launen der Natur auf Gedeih und Verderb ausgeliefert ist, kann man vor Gericht nie sicher sein, wie das Urteil aussieht.
Ist das wirklich so? Was hat ein Urteil dann noch mit Gerechtigkeit zu tun?
Der Vortrag will zeigen, was man eigentlich unter dem Begriff der Gerechtigkeit versteht und dass der Ausgang eines Prozesses tatsächlich fast nie planbar ist.
Es sollte deshalb eine Überlegung wert sein, einvernehmliche und selbstbestimmte Lösungen zu finden. Der Vortrag will deutlich machen, welche Möglichkeiten der Streitschlichtung es gibt und widmet sich dabei ausführlich dem Instrument der Mediation - im gerichtlichen und auch im außergerichtlichen Bereich.
Freuen Sie sich auf einen interessanten Vortrag!
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und findet in Saal I des Oberlandesgerichts Oldenburg, Richard-Wagner-Platz 1, 26135 Oldenburg, statt.
Der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Nr. 56/2017
Bettina von Teichman und Logischen
Oberlandesgericht Oldenburg
Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1,
26135 Oldenburg