Artikel-Informationen
erstellt am:
20.06.2019
Gestern begrüßte der Vizepräsident des Oberlandesgerichts Oldenburg, Dr. Michael Kodde, zwölf Studierende des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Universität Osnabrück zu einem „Zukunftstag“ im Oberlandesgericht.
Zum Bezirk des Oberlandesgerichts Oldenburg gehören neben den Landgerichtsbezirken Oldenburg und Aurich auch der Landgerichtsbezirk Osnabrück. Zahlreiche Richterinnen und Richter unseres Bezirks haben an der Universität Osnabrück studiert.
Gemeinsam mit dem Verein Justus, Verein zur Förderung der juristischen Lehre an der Universität Osnabrück, hat das Oberlandesgericht jetzt einen ersten „Zukunftstag“ für Studierende ausgerichtet. Die Studentinnen und Studenten konnten sich über den juristischen Alltag im Oberlandesgericht informieren und an einer Gerichtsverhandlung des Senats für Arzthaftungssachen teilnehmen. Im Anschluss stellten sich die Richter des Senats den Fragen der Studierenden. Außerdem stand ein Besuch der sogenannten „Asservatenkammer“ bei der Staatsanwaltschaft Oldenburg auf dem Programm. Hierbei handelt es sich um einen besonders gesicherten Raum, in dem Gegenstände aufbewahrt werden, die im Rahmen eines Strafverfahrens beschlagnahmt oder zu Beweiszwecken sichergestellt werden.
Oberlandesgericht Oldenburg
-Pressestelle-
Richard Wagner Platz 1
26135 Oldenburg
Artikel-Informationen
erstellt am:
20.06.2019